Es ist wohl neben der WEMA das zweitgrösste Highlight der dritten WK-Woche. Die Fahnenabgabe, die jedes Jahr von uns zelebriert wird. Unser Kommandant Oberstlt Sven Roth hat das Wort an uns gerichtet und sich bei uns, seiner Truppe, für den diesjährigen Einsatz bedankt. Immer wieder gerne, Kdt!
Wichtige Punkte aus der Fahne:
Der Kommandant hatte drei Ziele in diesem WK:
- Verbandsschulung über alle Stufen;
- Förderung der Kohäsion (innerer Zusammenhalt) des G Bat 23;
- Training der Kader im Bereich Entschlussfassung, Befehlsgebung sowie die Weiterbildung der Kader im Gesamtverständnis des Einsatzes.
Mit folgendem Fazit:
Zu Punkt 1
«In mehrere Übungen, unter anderem «CHIUSO», «INSIEME» und «LIBERO» wurde die Verbandsschulung über alle Stufen intensiv angewendet. Über alle erreichten Resultate bin ich erfreut und zufrieden. Wir haben uns von Übung zu Übung verbessert und somit einen weiteren Schritt zum Ziel gemacht.
Die Einsatzmechanik Genie beinhaltet bekanntlich mehr als nur als nur die Genie-Technik. Gefechtstechnik und Taktik sind ebenfalls Teil davon. In allen Bereichen gibt es noch Luft nach oben, doch es ist ein guter erster Schritt!»
Zu Punkt 2
«Die Förderung des inneren Zusammenhalts in unserem Bataillon ist uns gelungen. Sowohl während des gesamten WK aber besonders während den drei grossen Übungen habe ich festgestellt, dass der Zusammenhalt innerhalb der Kompanien sehr gross ist. Das ist sehr wichtig und essentiell, um den Auftrag erfüllen zu können. Was aber verbessert werden muss ist die Qualität der Meldungen, sowohl innerhalb der Kompanie wie auch zum Bataillon. Denn nur wenn man das gesamte Lagebild erfassen kann, kann man auch die richtigen Entscheidungen treffen.»
Zu Punkt 3
«Im Bereich Training der Kader sind wir zwar auf Kurs, aber noch nicht am Ziel. Das Verständnis über die nächst höhere Stufe ist wichtig, um den Kontext eines Einsatzes erfassen zu können. Nur so kann man aktiv mitdenken und sich einbringen – vom Soldaten bis zum Offizier.»
Für das nächste Jahr wurden folgende Ziele gesteckt:
- Einsatzmechanik Genie vertiefen;
- Zeitverhältnisse genauer planen überprüfen und aktuell halten, um somit die Arbeitsplatzorganisation zu optimieren;
- Meldefluss über alle Stufen und Kanäle sicherstellen;
- Ausbildung Brückenbau;
«Geschätzte Soldaten und Kader. Wir haben dieses Jahr wieder schwieriges möglich gemacht und werden es weiterhin tun, denn: Für den gemeinsamen Erfolg schlagen wir Brücken!»
Danke!